Institut für Systemisches Konsensieren – IsyKonsens International

Das Institut für Systemisches Konsensieren wurde gegründet, um das SK-Prinzip im Rahmen einer Organisation mit Nachdruck zu vertreten und in der Welt verbreiten zu können.

Zu diesem Zweck sorgt es für einen einheitlichen Standard der Ausbildungen, lizenziert die nach diesem Standard Ausgebildeten und sorgt auch für eine einheitliche Definition und ein einheitliches Verständnis der Elemente des SK-Prinzips.

Außerdem bietet das Institut selbst Ausbildungen in systemischem Konsensieren in Form von Vorträgen, Seminaren und Moderationen sowohl Live als auch online und betreibt auch diese Webseite.

Sein übergeordnetes Ziel es, Verfahren und Organisationsformen zu entwickeln, in welchen die Stimmen von Betroffenen einen fairen Einfluss ausüben können. Es versucht beispielhaft eine Organisation der SK-Interessierten ins Leben zu rufen.

Generell ist es das Ziel des Instituts, Verfahren zu entwickeln, welche auf das Überbrücken von Gräben ausgerichtet sind.

 

 

 

 

SK-Blog

SK-Story

Bürger:innenbeteiligung in Ulm mit acceptify

Bürger:innenbeteiligung in Ulm mit acceptify

Systemisches Konsensieren (SK-Prinzip) als Entscheidungsvorbereitung für den Gemeinderat  Von Dominik Berger mit Unterstütung duch das Büro Degen&Partner mpp Die Problemstellung: Die Parkregelung in den Straßen im "Musikerviertel" der Stadt Ulm wurde im Rahmen des...

mehr lesen

SK-Termine

1. Mai 2025

SK-Einführung-Seminar in Berlin @ Berlin – Stratum

3. Mai 2025

SK-Aufbauseminar in Berlin @ Berlin – Stratum

14. Mai 2025

22. Oktober 2025