Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

SK-Tage: Intensivtraining

7. Dez.. - 10. Dez..

Systemisches Konsensieren - Moderationssimulation

SK-Tage: Intensivtraining und Assessment
07.12. – 12.12. Berlin

Inhalte und Rahmen:

Vom 07.12. –10.12.2025 finden wieder die bewährten und gefragten SK-Tage statt – dieses Jahr zum ersten Mal im Auftrag des internationalen Ausbildungsverbandes für Systemisches Konsensieren ASK. Fast 4 Tage lang dreht sich alles um das Systemische Konsensieren: Es geht um das eigene Moderieren, interessante Anwendungen von SK und viele spannende Erfahrungen, Fragen und inspirierende Antworten.

  • Tag 1: Einstieg in die Arbeit mit Simulationen
  • Tag 2 & 3: Mentoring-Assessment-Training (MAT)
  • Tag 4: Integration und Vertiefung im Format „Markt der Möglichkeiten“

Seminarzeiten:
So: 18:00 – 21:00h
Mo: 09:00 – 18:00h
Di: 09:00 – 18:00h
Mi: 09:00 – 14:30h

Wer möchte, kann die Teilnahme für die Zertifizierung als SK-Anwender:in (mehr Infos hier) oder als SK-Moderator:in (mehr Infos hier) anrechnen lassen.


Ziele und Vorgehen:

Auf dem MAT (Mentoring Assessment Training) steht im Vordergrund, dass Du als SK-Moderator:in und SK-Anwendende:r sattelfest und sicher wirst. In simulierten Praxissituationen kannst Du Deine Moderationskünste ausprobieren und in sicherem Rahmen erproben. Anschliessend erhältst Du konstruktives, wertschätzendes Feedback der Trainer:innen und weiterführende Empfehlungen für die Praxis. Die Simulationen finden in kleinen Gruppen statt. Es gibt vielfältige exemplarische Situationen, so dass auch viel von den Übungen der anderen Teilnehmenden gelernt wird. Flankiert werden diese Assessments von Kleingruppen, die einander im individuellen Lernprozess durch Rückmeldungen, Reflexionen und Austausch unterstützen.

Der Markt der Möglichkeiten bietet anschließend Raum und Unterstützung durch die Trainer:innen, um die Erfahrungen der vorangegangen Tage zu vertiefen, integrieren und mit weiteren Tipps und Anwendungshinweisen anzureichern. Die Gruppe kann hierbei – selbstverständlich mit SK – selbst wählen, was sie fokussiert thematisieren möchte.

Ein Teilnehmer berichtet:
“Die Teilnahme am MAT [Mentoring Assessment Tage] hat mir nicht nur die Wichtigkeit einer fundierten Ausbildung im Systemischen Konsensieren aufgezeigt, sondern auch die Werthaltigkeit einer reflektierenden Lern-Gemeinschaft vor Augen geführt. Die Raffinesse und Detailliertheit menschlicher Entscheidungsvorgänge tritt beim Üben im MAT sehr deutlich zu Tage. Komplexe Fragestellungen und Sichtweisen, unterschiedlichste Motivationen und sehr verschiedene Sprachkompetenzen der Menschen, die für sich eine gute, nachhaltige und partizipierende Entscheidung finden wollen, sind im MAT hervorragend abbildbar und damit als Lernfeld für das Systemische Konsensieren und die Zertifizierung unerlässlich.
Die Schwierigkeit, das Systemische Konsensieren bis ins kleinste Details zu erforschen, wird durch eine leichte, wertschätzende und humorvolle Atmosphäre geschultert. Ich darf mit Fug und Recht sagen: die Teilnahme am MAT ist für mich deshalb so wertvoll, weil es eines der am besten strukturierten und eindrücklichsten Seminare ist, die ich in meiner Laufbahn als Moderator und Mediator bereits erleben durfte. Mein Dank und Respekt gehen mit null Widerstand natürlich an alle Teilnehmer, hauptsächlich aber an die Organisatoren und Trainer – Adela Mahlig, Dominik Berger und Volker Visotschnig, sowie Josef Maiwald. Danke!”
Klaus Bach, Coach und Berater (https://klausbach.online)

Teilnahme-Gebühr:

  • Regulärer Preis: 450,–€ + MwSt.
  • Reduzierter Preis  1.050,–€  + MwSt.  (z.B.  für Non-profit, Berufseinsteigende u.ä)
  • Rollenspieler:innen-Preis: 600,–€  + MwSt.
  • Reduzierter Preis für Rollenspieler:innen 450,-€ + MwSt.

In den Teilnahmegebühren ist ausschließlich die Seminarteilnahme enthalten. Die Unterbringung und Verpflegung sind nicht inbegriffen und müssen selbst organisiert werden.

* Die Teilnahme als reine:r Rollenspieler:in bedeutet, dass Du ausschliesslich in Simulationen Figurenrollen übernimmst, Rollenfeedbacks gibst, an den Reflexions- und Austauschgefässen sowie beim Markt der Möglichkeiten mitmachst (kein Assessment und kein eigener Moderationsübungsslot;  z.V. stehen dafür maximal 4 Plätze unter der Voraussetzung, dass genügend reguläre Anmeldungen zustande kommen).

Die Anmeldung erfolgt über die Website des Unternehmens BK – Business Konsens. Du wirst für die Anmeldung und weitere Informationen dorthin weitergeleitet.

Zur Anmeldung

Details

Beginn:
7. Dez..
Ende:
10. Dez..
Kategorien:
, , ,

Veranstaltungsort

Klar und Luise Kautsky Haus
Saarstr. 14
Berlin, Berlin 12161

Kommentar absenden