Wir freuen uns über Ihr Interesse an SK-Prinzip und der Methode Systemisches Konsensieren.
Sie wollen über Neuigkeiten aus dem SK-Universum informiert werden?
Abonnieren Sie hier den SK-Newsletter.
Sie wollen über Neuigkeiten aus dem SK-Universum informiert werden?
Abonnieren Sie hier den SK-Newsletter.
Wir werden uns raschest möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ihr SK-Prinzip Team
Damit wir Ihre Anfrage/Ihr Anliegen so rasch wie möglich bearbeiten können, bitten wir Sie um einige Informationen vorab.
Ihr SK-Prinzip Team
In den SK-Stories berichten SK-ExpertInnen und SK-NutzerInnen, wie sie Systemisches Konsensieren angewandt haben und was das mit ihnen und der Gruppe gemacht hat. Wir haben für Sie Feedbacks und Erlebnisse von SK-AnwenderInnen gesammelt und diese aus der Sicht von SK-ExpertInnen beleuchtet. Damit geben die Stories AHA-Momente wieder, aber auch Erfolgserlebnisse und Situationen, in denen eine Gruppe gescheitert ist. Diese Stories sind wertvolle Lernerfahrung und bilden die Brandbreite an Einsatzgebieten von SK ab.
von Dominik Berger
Die Messung der Akzeptanz lieferte bessere Ergebnisse als eine klassische Mehrheitsabstimmung, auch bei nur zwei Wahlmöglichkeiten.
Eine Gruppe lernt über den Unterschied von Zuhören wollen und Zuhören müssen sich selbst zu führen, und beginnt so ihre Kultur zu verändern.
Mit Quararo lernten acht Jugendliche verschiedene Entscheidungsmethoden kennen und SK verhalf ihnen schliesslich zum geeignten Gruppennamen.
von Dominik Berger
Wie, wer, wohin. Skeptisches Zerreden nach der Entscheidung blieb aus. Die Entscheidung ist unhinterfragt und alle stehen hinter der Lösung.
Ein Teilnehmer war besonders interessiert am Thema Teamführung. In seinem Team gab es häufige Widerstände und Konflikte.
Shop
exkl. 10 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
SK-Termine
Sehen Sie unten unser Video über die Fortbildung Basisseminar: Moderieren mit SK. Oder entdecken Sie SK in Büchern, dem gratis Ebook Wie wir klüger entscheiden von Siegfried Schrotta, oder über die unterschiedlichen SK-Stories - Erlebnisse mit SK von ExpertInnen und AnwenderInnen in unterschiedlichen Anwendungsfeldern. Sie wollen SK selbst erleben, um seine volle Wirkkraft verstehen zu können? - Dann laden wir Sie herzlich ein, zu einem der SK-Termine zu kommen. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Ihr SK-Prinzip Team
exkl. 10 % MwSt.
Viel praktisches Üben, dazu der theoretische Background und damit eine fundierte, kompakte Einführung in das SK-Prinzip – das gibt es in diesem Basisseminar. Dazu werden wir verschiedene, fiktive […]
Find out more »Die partizipative und selbstgesteuerte SK-Praxisgruppe öffnet Austausch-, Lern-, Übungs- und Resonanzfelder für engagierte SK-Anwender*innen, -Moderator*innen, -Trainer*innen und -Berater*innen . Sie können sich in der Gruppe austauschen, sich kollegial beraten […]
Find out more »Die wachsenden Anforderungen an Moderation, Führung und Beteiligung verlangen neue Kompetenzen. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen alles, was Sie brauchen, um Entscheidungsprozesse professionell zu gestalten, und gibt Ihnen die Leichtigkeit, mit […]
Find out more »Das Thema „Systemisches Konsensieren“ (SK) ist eine noch relativ unbekannte Methode der Entscheidungsfindung, die zu besseren Ergebnissen führt. Sie ermöglicht konstruktiveres, kooperatives Verhalten der Beteiligten und deckt kreative Potentiale auf, […]
Find out more »Du hast eine SK-Fortbildung besucht und möchtest am Ball bleiben? Du möchtest Deine Kenntnisse und Fähigkeiten re-aktivieren? Du willst souveräner in der Anwendung der SK-Werkzeuge werden? Du hast brennende Fragen […]
Find out more »Entdecken Sie das breite Angebot von SK-Formaten, Keynotes & der SK-Zertifizierung. SIe haben Fragen? Kontaktieren Sie uns! Gerne finden wir gemeinsam mit Ihnen eine zufriedenstellende Lösung.
Ihr SK-Prinzip Team
von Tom Müller | März 26, 2020
Wer fragt, der führt, ist eine gängige Überzeugung. Doch dahinter verbirgt sich noch mehr. Führen durch Fragen ist die Abkehr vom hierarchischen Paradigma. Führungspersönlichkeiten ordnen immer seltener Lösungswege an, sondern ermächtigen Mitarbeitende, selbst Ideen...von Elisabeth Handl | Dez. 13, 2019
64,72 Milliarden Euro werden jährlich verschwendet in sinnlosen Meetings. Tom Müller nutzt das SK-Prinzip als Zauberstab für Besprechungen mit Ergebnis.