Wir freuen uns über Ihr Interesse an SK-Prinzip und der Methode Systemisches Konsensieren.
Sie wollen über Neuigkeiten aus dem SK-Universum informiert werden?
Abonnieren Sie hier den SK-Newsletter.
* Entscheidungs- und Partizipationsprozesse kooperativ gestalten *
Die insgesamt fünftägige SK-Moderationsausbildung ist die Wahl, wenn Sie die SK-Historie, SK-Facilitation von Gruppenentscheidungen und den Umgang mit den SK-Werkzeugen sowie theoretische Hintergründe fundiert kennen lernen möchten. Erfahren Sie die erlebnisorientierte Vermittlung von Theorie auf dem neuesten Stand des Methodenbeirats von ISYKONSENS International. Tauchen Sie ein in einschlägige Szenarien und Erfahrungsbeispiele, kombiniert mit einem Hands-on-Training für einen grösstmöglichen Lerneffekt – praxisnah, interaktiv, fundiert.
Der Lehrgang richtet sich speziell an Führungskräfte aller Ebenen, Entscheider*innen und Menschen in agilen Rollen, sowie an Trainer*innen, Moderator*innen, Berater*innen und an Mitarbeitende in Change-, Transformations- und Innovationsprojekten. Teilnehmendenzahl: 8-18.
Ihre Investition: CHF 1‘500.00/ Person
(inkl. Handout, Unterlagen und Arbeitsmaterial; exkl. Übernachtung und Verpflegung)
Rückerstattung der Seminargebühr bei Stornierung Ihrer Anmeldung:
100% bis 6 Wochen vor der Durchführung des ersten Tages, 50% bis 3 Wochen vor der Durchführung, später 0%.
Auskünfte und Anmeldung:
prozessintervention.ch
Mathias Schwab
Fauggersweg 46
CH 3232 Ins
phone: +41 (0) 31 382 92 66
mobile: +41 (0) 79 631 02 65
info@prozessintervention.ch
Downloads mit weiteren Informationen:
2025_SK-Lehrgang.pdf
SK-Jahresprogramm_2025.pdf
Bildquelle: Beach Art by Jon Foreman